Blog
WordPress Category Base (/category/) aus URL entfernen
Alle Beiträge lassen sich in WordPress in einzelne Kategorien einteilen. Das ist…
WordPress Marktanteil: Bleibt WordPress auch 2022 so beliebt?
Schon seit vielen Jahren erfreut sich WordPress großer Beliebtheit und hat sich…
Ultimative Anleitung für den WordPress Gutenberg Editor
Der Gutenberg Editor hat die Erstellung von Inhalten in WordPress revolutioniert. Auf…
Echten Cronjob in WordPress einrichten (für wp-cron.php)
Das Cron System in WordPress sorgt für die zeitgesteuerte Ausführung von verschiedenen…
Deshalb zeigt WordPress keine Bilder mehr an
Bilder und Grafiken sind für die meisten Webseiten unverzichtbar. In einigen Fällen…
XML Sitemap in WordPress erstellen: Einfache Anleitung
Mit einer Sitemap im XML Format kannst du eine maschinenlesbare Übersicht deiner…
Funktionsweise und Nutzen von WordPress Widgets
Wenn du dich erst seit kurzem mit WordPress beschäftigst, bist du vielleicht…
Website vs Social Media: Was ist besser fürs Business?
Braucht man heutzutage noch eine Website? Man kann doch ganz einfach per…
Core Web Vitals verstehen und optimieren
Mit den Core Web Vitals hat Google neue Metriken zur Bewertung der…
WordPress.com oder WordPress.org – Das sind die Unterschiede
Viele WordPress Einsteiger beschäftigt diese Frage: Was ist der Unterschied zwischen WordPress.org…
So kannst du WordPress Dateien per FTP Zugang verwalten und ändern
Per FTP kannst du dich mit dem Webserver deiner WordPress Seite verbinden….
So kannst du HTML Code in WordPress einfügen und bearbeiten
Bei der Nutzung von externen Tools und Diensten wie Google Analytics oder…