Blog
WordPress Wartungsmodus ganz einfach aktivieren
Während der Einrichtung einer neuen WordPress Seite ist ein Wartungsmodus sehr praktisch…
DigiMember Erfahrungen: Was taugt es wirklich?
DigiMember ist ein weit verbreitetes WordPress Plugin zur Erstellung eines eigenen Mitgliederbereiches…
Funktionsweise und Nutzen von WordPress Widgets
Wenn du dich erst seit kurzem mit WordPress beschäftigst, bist du vielleicht…
Echten Cronjob in WordPress einrichten (für wp-cron.php)
Das Cron System in WordPress sorgt für die zeitgesteuerte Ausführung von verschiedenen…
So kannst du WordPress Dateien per FTP Zugang verwalten und ändern
Per FTP kannst du dich mit dem Webserver deiner WordPress Seite verbinden…
So kannst du die Kommentare in WordPress deaktivieren
Die integrierte Kommentarfunktion ist ein fester Bestandteil von WordPress. Kommentare sind für…
So kannst du HTML Code in WordPress einfügen und bearbeiten
Bei der Nutzung von externen Tools und Diensten wie Google Analytics oder…
Ultimative Anleitung für den WordPress Gutenberg Editor
Der Gutenberg Editor hat die Erstellung von Inhalten in WordPress revolutioniert. Auf…
So findest du die WordPress Login URL für Admin und User
Bei WordPress werden alle Einstellungen über das Backend vorgenommen. Außerdem werden hier…
Menüs in WordPress richtig erstellen: Ausführliche Anleitung
Jede Webseite braucht ein Navigationsmenü. In diesem Menü befinden sich üblicherweise die…
Was sind WordPress Permalinks? Wie kann man diese ändern?
Beim Umgang mit WordPress stößt man früher oder später auf den Begriff…
Klick Tipp Erfahrungen: Wie gut ist der Anbieter?
Du bist auf der Suche nach einem Newsletter Tool und dabei auf…