Ultimative Anleitung für den WordPress Gutenberg Editor
Der Gutenberg Editor hat die Erstellung von Inhalten in WordPress revolutioniert. Auf…
Website vs Social Media: Was ist besser fürs Business?
Braucht man heutzutage noch eine Website? Man kann doch ganz einfach per…
XML Sitemap in WordPress erstellen: Einfache Anleitung
Mit einer Sitemap im XML Format kannst du eine maschinenlesbare Übersicht deiner…
So kannst du HTML Code in WordPress einfügen und bearbeiten
Bei der Nutzung von externen Tools und Diensten wie Google Analytics oder…
So kannst du die Kommentare in WordPress deaktivieren
Die integrierte Kommentarfunktion ist ein fester Bestandteil von WordPress. Kommentare sind für…
WordPress Custom CSS Styles erstellen und bearbeiten
CSS steht für Cascading Style Sheets. Damit wird das Layout und viele…
WordPress.com oder WordPress.org – Das sind die Unterschiede
Viele WordPress Einsteiger beschäftigt diese Frage: Was ist der Unterschied zwischen WordPress.org…
WordPress Themes ganz einfach installieren und wechseln
Das Design und Layout einer WordPress Website wird maßgeblich durch das verwendete…
WordPress Wartungsmodus ganz einfach aktivieren
Während der Einrichtung einer neuen WordPress Seite ist ein Wartungsmodus sehr praktisch…
WordPress installieren – Schritt für Schritt Anleitung
Eine WordPress Installation erfordert einige Schritte vom Download der Software bis zum…
Was ist WordPress? Ein einfaches CMS für deine Website
Möglicherweise beschäftigst du dich gerade mit der Erstellung einer eigenen Webseite und…
WordPress Category Base (/category/) aus URL entfernen
Alle Beiträge lassen sich in WordPress in einzelne Kategorien einteilen. Das ist…